Die Herbertstraße im Hamburger Stadtteil St. Pauli ist berühmt-berüchtigt für ihre sündige Vergangenheit. Heutzutage ist die Straße für ihre Rotlichtviertel und Erotikshops bekannt. Wer sich auf einen Spaziergang durch die Herbertstraße begibt, sollte jedoch einige Tipps beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, die Einwohner und Arbeiter der Gegend mit Respekt zu behandeln. Fotografieren ist strengstens untersagt und kann zu unangenehmen Situationen führen. Zudem sollte man sich bewusst sein, dass die Herbertstraße nicht für jedermann geeignet ist – insbesondere für Kinder und Jugendliche. Wer dennoch die Atmosphäre erleben möchte, sollte sich vorab informieren und sich auf die Besonderheiten des Viertels einstellen. Letztendlich ist es wichtig, sich seiner eigenen Sicherheit bewusst zu sein und sich respektvoll zu verhalten, um einen angenehmen Besuch in der Herbertstraße zu gewährleisten.
HAMBURG KOMBI-TICKET
Hafenrundfahrt (Barkasse) & Reeperbahn Führung
Vor Ort 50,00€
38,00 € pro Person
HAMBURG KOMBI-TICKET
Lichterfahrt (Fahrgastschiff)
& St. Pauli Quickie Tour
Vor Ort 46,00 €38,00 € pro Person
HAMBURG KOMBI-TICKET
2-Stündige XXL Hafenrundfahrt
& Reeperbahn Führung
Vor Ort 61,50 €50,00 € pro Person
HAMBURG KOMBI-TICKET
2-Stündige XXL Hafenrundfahrt
& Drag Queen „Olivia“ auf der Spur
Vor Ort 61,50 €
50,00 € pro Person
HAMBURG KOMBI-TICKET
Lichterfahrt (Barkasse)
& Reeperbahn Führung
Vor Ort 51,00 €
40,00 € pro Person
HAMBURG KOMBI-TICKET
Hafenrundfahrt (Fahrgastschiff) & Elbphilharmonie Plaza Führung
Vor Ort 48,00 €
41,00 € pro Person
Wenn Sie die Herbertstraße in Hamburg besuchen möchten, gibt es ein paar wichtige Infos, die Sie kennen sollten. Zunächst einmal ist die Herbertstraße eine berühmte Straße im Rotlichtviertel von St. Pauli. Sie ist bekannt für ihre vielen Prostituierten, die in den Fenstern arbeiten. Die Straße ist für Frauen gesperrt, so dass Männer hier alleine unterwegs sind. Die Herbertstraße ist jedoch nicht für jedermann geeignet, da sie einen bestimmten Lebensstil und eine spezielle Kundschaft hat. Dennoch ist sie eine bekannte Sehenswürdigkeit und ein interessanter Ort, den man besuchen kann, wenn man nach einer einzigartigen Erfahrung in Hamburg sucht.
Die Herbertstraße in Hamburg ist berühmt für ihre geheimen Highlights und Hintergrundgeschichten. Hier findet man nicht nur die berüchtigten Rotlichtlokale, sondern auch versteckte Juwelen, die nur Eingeweihten bekannt sind. Eines dieser Highlights ist die Geschichte des „Zur Ritze“, einer legendären Boxkneipe, in der schon Größen wie Muhammad Ali trainiert haben. Ebenfalls interessant ist die Verbindung zur Beatles-Ära, als die Band regelmäßig in der Nähe der Herbertstraße auftrat und sich in den Bars und Clubs verlustierte. Diese spannenden Hintergrundgeschichten machen einen Besuch in diesem Viertel zu einem aufregenden Erlebnis für alle, die mehr sehen wollen als nur das Offensichtliche.
HAMBURG KOMBI-TICKET
Reeperbahn Führung
& Lichterfahrt (Barkasse)
Vor Ort 51,00 €
40,00 € pro Person
HAMBURG KOMBI-TICKET
Reeperbahn Führung
& 2-Stündige XXL Hafenrundfahrt
Vor Ort 61,50 €50,00 € pro Person
HAMBURG KOMBI-TICKET
„Olivia“ auf der Spur
& Hafenrundfahrt (Barkasse)
Vor Ort 50,00 €
38,00 € pro Person
HAMBURG KOMBI-TICKET
St. Pauli Quickie Tour
& Hafenrundfahrt (Fahrgastschiff)
Vor Ort 45,00 €
36,00 € pro Person
HAMBURG KOMBI-TICKET
„Olivia“ auf der Spur
& 2-Stündliche XXL Hafenrundfahrt
Vor Ort 61,50 €
50,00 € pro Person
HAMBURG KOMBI-TICKET
St. Pauli Quickie Tour
& Elbphilharmonie Panorama Tour
Vor Ort 35,00€
33,00 € pro Person
Die Herbertstraße in Hamburg bietet einzigartige Einblicke in das Viertel. Hier finden Besucher eine Vielzahl von Unterhaltungsangeboten und können das bunte Treiben der Straße erleben. Die zahlreichen Bars, Clubs und Bordelle bieten eine einzigartige Atmosphäre und sind für viele Besucher ein faszinierendes Erlebnis. Auch die Architektur und die Geschichte der Herbertstraße sind sehenswert und geben einen interessanten Einblick in die Entwicklung des Viertels. Wer die Herbertstraße besucht, sollte sich jedoch bewusst sein, dass es sich um einen umstrittenen Bereich handelt und Respekt gegenüber den dort arbeitenden Menschen gezeigt werden sollte.
Wenn man in Hamburg abseits der Masse nach Freizeitmöglichkeiten sucht, kann man sich beispielsweise auf die Suche nach kleinen, versteckten Bars und Restaurants machen, die abseits der Touristenströme liegen. Auch ein Spaziergang durch die ruhigeren Viertel der Stadt, wie Eimsbüttel oder Ottensen, kann neue Entdeckungen bereithalten. Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, kann abseits der bekannten Museen und Galerien die weniger bekannten, aber nicht weniger interessanten Orte besuchen, wie zum Beispiel das Museum der Arbeit in Barmbek. Zudem bieten sich Ausflüge in die grünen Oasen der Stadt wie den Botanischen Garten oder den Stadtpark an, um dem Trubel zu entkommen.